“Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.”
Louis Armstrong

“Hundeverhalten und Körpersprache – Basics”

2-Tages Workshop 21./22. Oktober 2023

mit Eva Steiner und Remo Ducret als Trainer/in

In diesem spannenden Kurs werden wir den ersten Tag drinnen verbringen und uns theoretisch mit den Grundlagen der Körpersprache und dem biologischen Verhalten des Hundes beschäftigen. Du lernst, worauf zu achten ist um zu erkennen, wann dein Hund eine Situation selbst meistern kann oder wann er deine Unterstützung benötigt. Du lernst die Motivation und Emotion zu verstehen und kannst, mit ein bisschen Übung, bald anhand der Körpersprache deines Hundes seine nächste Aktion ablesen.

Auch die Auswirkung der Körpersprache des Menschen auf den Hund wird beleuchtet.

Am zweiten Tag gehen wir mit den eigenen Hunden auf den Übungsplatz. Wir filmen Spiel- und Begegnungssequenzen mit Menschen und Hunden und werden diese im Anschluss am Beamer gemeinsam auf die Körpersprache analysieren.

Wir lernen die Motivation eines Verhaltens kennen, die Emotion des Hundes zu verstehen und v.a. was uns die  Körperhaltung sagt. Wann ist ein Spiel wirklich für beide Seiten gut und wann ist unser Eingreifen sinnvoll; wo dürfen wir das Geschehen laufen lassen. Welcher Hund schaut interessiert und entspannt, welcher droht bereits aus Distanz? Welches Knurren ist ernst gemeint und welcher Hund “blöfft” nur und was uns diesen “Blöffen” zu sagen hat. 
Fühlt sich mein Hund in der aktuellen Situation – auch mit mir oder im Training – gerade wirklich wohl? Wann mag mein Hund meine Berührungen, wann sind sie ihm nicht genehm? Was kann ich ändern, um zu einem verständlichen und vertrauensvollen Partner für meinen Vierbeiner zu werden?

Dein Hund studiert deine Körpersprache vom ersten Tag an an deiner Seite und er beherrscht diese perfekt. Und Du? 

Datum

  • Samstag, 21. Oktober 2023, 09:00 Uhr – bis 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr (Theorie ohne Hund)
  • Sonntag, 12. Oktober 2023, 09:00 Uhr – bis 12:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr (mit Hund – max. 10 Hunde)

    Veranstaltungsort

    • Theorie: Trainings- und Schulungsraum des Hunde Bildungszentrums in 3645 Thun, Im Schoren 4
    • Praxis: Hundeplatz Thun-Allmendingen

      Der Theorieteil am Samstag findet im grosszügigen Trainings-und Schulungsraum vom Hunde Bildungszentrum statt. Am Sonntagvormittag treffen wir uns mit den Hunden in Thun-Allmendingen auf dem Hundeplatz. Am Nachmittag analysieren wir die gemachten Videos wiederum im Schulungsraum.

    Kosten

    Fr. 360.– pro Hund-Mensch-Team (maximal 10 Teams)
    Fr. 260.– für Teilnehmer ohne Hund
    (inkl. Skript, Arbeitshandbuch, Snacks, Kaffee und Wasser exklusiv  Mittagessen

    Die Kurskosten werden mit der Anmeldung fällig und können via TWINT (Eva Steiner 079 577 81 75) oder über die IBAN* bezahlt werden. Bei Bezahlung gelten die AGBs als verpflichtend gelesen und akzeptiert und dein Kursplatz ist fix für Dich reserviert. 

    *Bankverbindung Berner Kantonalbank in Spiez 
      IBAN: CH80 0079 0042 3911 3386 6
      Eva Steiner – Dogmind Hundeschule und Therapie, Jaberg

    Anmeldung

    Bei einer Anmeldung bitte ich Dich um folgende Angaben:

    • Personalien und Adresse der teilnehmenden Personen
    • Name, Geb. Datum und Rasse des teilnehmenden Hundes
    • Auffälliges Verhalten (des Hundes), das wir unbedingt wissen sollten
    • Teilnahme mit oder ohne* Hund (*bei einer Teilnahme ohne Hund, brauchen wir keine Angaben zu deinem Vierbeiner)

    Anmeldungen bitte per Mail Eva Steiner:  eva.steiner@dogmind.ch

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner