Nationales Hundehalter Brevet NHB Theorie

Nächster Theorie-Kurs (Tageskurs):

  • Zeit:                        Zurzeit ist kein Kurs geplant
  • Ort:                         Raum Thun
  • Kursleiterin:        Remo Ducret
  • Kursdauer:           6. Std.           inkl. Mittagspause
  • Kurskosten:        SFr.  150.-     inkl. ausführlichem Skript, Getränke + Snacks
  • Anmelden bei:   http://dashundetraining.ch/remo-ducret/

Was ist das Nationale Hundehalter Brevet?

Das NHB ist ein kantonsübergreifender Weiterbildungskurs für Hundehaltende, der erstmalig erlaubt einen schweizweiten Standard zu schaffen, welcher für alle gleich ist. Dies erlaubt den Behörden, aber auch Hundeschulen, Anbieter von Hundeveranstaltungen und ähnlichem, eine Basis für die Anerkennung einer Ausbildung im kynologischen Bereich. Z.B. erhalten Personen mit dem NHB im Kanton Basel Stadt eine Hundesteuerver-günstigung um 50%.

Ziele des Kurses?

Mit dem neuen, schweizweit einheitlichem Brevet verfolgen die beteiligten Organisationen mehrere Ziele:

  • Der/die Hundehalter/in soll in seiner Verantwortung “abgeholt” werden.
  • Die Gesamtbevölkerung soll spüren, dass sich Hundehalter/innen um die Ausbildung ihrer Tiere bemühen.
  • Da das Brevet kantonsübergreifend gültig ist, kann es von jenen Kantonen, die eine Ausbildung für Hundehaltende vorschreiben, leichter anerkannt werden.
  • Mit einem attraktiven Kurskonzept möglichst viele Hundehalter zum Kurs motivieren.
  • Im Zentrum steht das “Lernen mit Hund” und damit die Einsicht, dass Halter und Tier mit viel Spass – und ohne Mahnfinger – gemeinsame Ziele erreichen können!

Konzept

  • Theorieteil mit freiwilliger Prüfung (6h Aufwand).
  • Praxisteil 12 x eine Stunde Gruppenunterricht auf dem Trainingsplatz und unterwegs.
  • Praxisprüfung (freiwillig).

An wen richtet sich der Theoriekurs

  • Hundehalter/innen, welche eine umfassende Schulung zum Thema Hund suchen;
  • Neuhundehalter/innen, welche von Anfang an, gemeinsam mit dem neuen Familienmitglied, eine Basis für eine gesunde, vertrauensvolle Bindung legen möchten
  • alle anderen Interessierten, die sich mit dem Thema Hund allumfassend beschäftigen, sei es privat oder beruflich.Es wird empfohlen, den Kurs VOR der Anschaffung des Hundes zu besuchen.
    Dieses Modul kann jeder Interessierte besuchen, unabhängig vom NHB!

Inhalte Theorie Kurs :

Folgende Inhalte werden im Theoriekurs ausführlich vermittelt, ein Skript wird abgegeben:

  • Recht und Gesetz;
    Hundekauf, Importhunde, Hundehandel, Tierschutz- und kantonale Hundegesetze.
  • Tierspezifische Bedürfnisse;
    tiergerechte Fütterung und Beschäftigung, rassespezifisches Verhalten und deren Bedeutung für Ihre Hundewahl, Anzeichen und Ursachen für Unter- oder Überforderung. Gesundheit.
  • Sozialverhalten;
    Lebensform und Integration in den Sozialverbund, Umgang mit Sozialpartnern, Bindung und Mensch-Hund-Beziehung, Kommunikation und Ausdrucksverhalten.
  • Betreuungsaufwand;
    und Gestaltung eines tiergerechten Haltungsumfeldes, qualitativ/quantitativ/finanziell.

Im Detail:
– Hundegeschichte
– Rassenkunde und Rassenwahl
– Hundekauf und Zuchtstätten
– Lebensphasen des Hundes inkl. Sozialisierung (Welpe/Pupertät/Senior/)
– Übernahme und Eingewöhnung im neuen Zuhause
– Wie lernt mein Hund?
– Ausdrucksverhalten meines Hundes lesen lernen
– Verhaltenskodex in der Öffentlichkeit
– Gesundheit des Hundes
– Rechte und Pflichten eines Hundehalters in der Schweiz

Die Kursinhalte sind klar vorgegeben durch die VKAS. Wir lernen in Kleingruppen und es gibt ausreichend Platz für Diskussionen und Fragen. Der Kurs wird durch eine Multiple Choice Prüfung aus allen Themengebieten abgeschlossen.
Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig und für die Abschlussprüfung nicht relevant. Sie dient lediglich der Selbstreflexion für den Kursteilnehmer und zur Qualitätskontrolle für den Kursleiter.

Kursdauer:      6h                inkl. Mittagspause (Tageskurs)
Kurskosten:   SFr. 150.- inkl. ausführlichem Skript, Getränke und Snacks.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner