Die kompetente Hundeausbildung in Thun und Umgebung. Wir lieben nicht nur Hunde, wir sind auch gut zu Menschen!

Unsere Hundetrainer/innen absolvierten eine fundierte Grundausbildung und bilden sich laufend nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen weiter.
Auch Hunde Bildungszentrum intern werden regelmässig Weiterbildungen der Hundetrainer/innen durchgeführt. Eine gewaltfreie Hundeerziehung, ohne Strafe und Druck, ist uns ein wichtiges Anliegen und die gesamte Ausbildung der Mensch-/Hundeteams baut darauf.

Wir beraten Sie bereits vor dem Einzug des Welpen, Jung- oder erwachsene Hundes und begleiten Sie durch die Welpen- und Junghundezeit. Nicht nur der Welpe und Junghund braucht intensive Betreuung. Auch nach Erreichen der Geschlechtsreife bis zum erwachsenen Hund ist eine sorgfältige Betreuung notwendig. Über eine spätere Aktivität in unseren Sporthunde- und Plausch-Hundegruppen würden wir uns natürlich sehr freuen.

Sollte ein Hund auffälliges oder unerwünschtes Verhalten entwickeln, arbeiten wir mit Ihnen zusammen in verhaltenstherapeutischen (nicht medizinisch) Einzeltrainings mit dem Hund. Wir verfügen über fundiert ausgebildete Hunde-Verhaltenstrainer/innen, die in der Lage sind, auch schwierige Fälle zu beurteilen und zu trainieren. Je früher ein auffälliges oder unerwünschtes Verhalten therapiert / trainiert wird, desto besser sind die Prognosen für eine Verhaltensveränderung (Verbesserung).

Das Hunde Bildungszentrum bietet Student/innen von Hundetrainer-Ausbildungen, vorwiegend der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining ATN, Praktikumsplätze an. Wir erachten es als wichtig, angehenden Hundetrainer/innen die Möglichkeit zu bieten, unter Aufsicht von erfahrenen Hundetrainer/innen praktische Erfahrungen zu sammeln.

Zwei Wege führen ins Hunde Bildungszentrum:

Die Mensch-Hundeteams optimal zu unterstützen ist ein wichtiger Schwerpunkt. Daher führen die folgenden Wege ins Hunde-Bildungszentrum:

Erstgespräch mit dem Mensch-/Hundeteam

In einem ersten Gespräch (Telefongespräch oder auf dem Hundeplatz) besprechen wir die Trainingsziele für das Gruppentraining. Dabei spielen die Bedürfnisse des Mensch/Hundeteams, Ziele oder spezielle Verhaltensweisen des Hundes eine zentrale Rolle. Das Erstgespräch ist die Grundlage für die massgeschneiderten Trainingsziele.

Bei Verhaltensauffälligkeiten (Problemen) verweisen wir auf unsere Verhaltensberatung / Verhaltenstherapie, die ausserhalb der Guppentrainings stattfindet. Die Verhaltensanamnese (Abklärung des unerwünschten Verhaltens) ist kostenpflichtig. 

Melden Sie sich gleich zu einem unverbindlichen Erstgespräch an.

Kostenloses Schnuppern im Gruppentraining

Überzeugen Sie sich selbst von der gewaltfreien und massgeschneiderten Ausbildung für Mensch-/Hundeteams. In einem kostenlosen Schnuppertraining – mit oder ohne Hund – verschaffen Sie sich einen unverbindlichen Überblick und erhalten ein eigenes Bild vom Hunde-Bildungszentrum in Thun und Umgebung.

Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anmeldung für ein kostenloses Schnuppertraining auf den Hundeplätzen Thun-Allmendingen oder Oberdiessbach.

News Hunde Bildungszentrum

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner