NADAC Hoopers (Hoop AGI)
NADAC Hoopers (Hoop Agi bei Polydog) ist eine relativ neue Hunde-Sportart, bei der die Hunde einen vorgegebenen Parcours absolvieren. Das Besondere daran ist, dass der Mensch nicht mit dem Hund mitläuft, sondern ihn aus Distanz mittels Sicht- und Hörzeichen führt. Der Parcours besteht aus Hoops, Tunnels, Gates und Fässern und bei den Fortgeschrittenen aus einem Slalom.
Es werden keine Sprünge oder enge Wendungen in einem Parcours zu finden sein, weshalb Hoopers Agi für alle Hunde geeignet ist, unabhängig von ihrer Grösse. Die Hunde müssen aber gesund sein.
Einblick ins Nadac (Videos)
Einsteigerkurs Hoopers Agi
Der Kurs orientiert sich an den neusten Erkenntnissen von NADAC Hoopers Schweiz ‚Navigate your dog‘. In acht Kursstunden des Einsteigerkurses werden Sie in folgenden Bereichen geschult:
Aus den Kursinhalten:
- Aufwärmen
- Targettraining
- Warten
- Zielfokussierung
- Hindernis-Aufbau: Hoop, Tunnel, Gate, Fass, Slalom
- Führaufbau ‚Navigate your dog‘
Nach Absolvierung des Einsteigerkurses sind Sie in der Lage, ins regelmässige Hoopers Agi Training zu wechseln.
Es werden laufend neue Einsteigerkurse angeboten und werden jeweils ausgeschrieben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tanja Boujraf
Basiskurs 1 Hoopers Agi Training (Fortgeschrittene)
Der Basiskurs 1 schliesst nahtlos an den Einsteigerkurs an. Es können auch Mensch-/Hundeteams mitmachen, die den Einsteigerkurs nicht absolviert haben, jedoch NADAC schon etwas kennen. Das Ziel des Trainings ist die Fähigkeit zu erlangen, an einem NADAC Hoopers Agi Wettkampf teilnehmen zu können. Eine Teilnahme an einem Wettkampf ist aber weder Pflicht noch wird es erwartet.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Remo Ducret.
Trainingsleitung
- Der Einsteigerkurs wird von Tanja Boujraf geleitet.
- Der Basiskurs 1 wird von Remo Ducret geleitet.
- Der Fortgeschrittenen Kurs wird von Remo Ducret geleitet.
Trainingszeiten
- Einsteigerkurse:
– Zurzeit kein Kurs geplant (bei Interesse, melden Sie sich bitte bei Remo Ducret - Basis Kurs 1 und Fortgeschrittene:
– Freitag, 17:30 bis 18:30 Uhr, permanent fortlaufend
Ort oder Treffpunkt
*Parkplätze vorhanden, Hunde betreten Übungsplatz nur versäubert und die Platzordnung ist zu respektieren
Anmeldung
Anmeldungen und Einstieg sind laufend möglich:
Einsteigerkurse:
Anmeldungen an Remo Ducret / Mobile: 078 879 06 14 / Mail: remo@hundebildungszentrum.dog
Basis 1 / Fortgeschrittene:
Anmeldungen an Remo Ducret / Mobile: 078 879 06 14 / Mail: remo@hundebildungszentrum.dog
Preis
- Einsteigerkurs: CHF 280.– (8 Lektionen)
- Preise Trainingsgruppen und Abonnemente siehe Preise
Voraussetzungen Teilnehmende
- Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer.
- Nur Teilnehmende, die auf Basis von positiver Verstärkung arbeiten. Die Hunde dürfen weder verbal noch körperlich bestraft werden (kein Leinenrucken, Einschüchterungen usw.)
Voraussetzungen Hund
- Ab ca. 8 Monaten.
- Der Hund muss gesund sein und keine körperlichen Einschränkungen haben.
- Sollte ihr Hund Verhaltensauffälligkeiten haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
- Haftpflichtversichert sein (ist im Kanton Bern obligatorisch).
- Warten- und ‚Komm‘ Signal sicher ausführen können.
Mitnehmen
- Sehr viele, kleine, weiche Lieblingsleckerlis
- Lieblingsspielzeug
- Futterbeutel zum Werfen
- Clicker (wenn vorhanden).
Anzahl Teilnehmende
- Einsteigerkurs: mindestens: 3 – maximal: 5
- Basis 1 Fortgeschrittene: mindestens: 3 – maximal: 5, je nach Ausbildungsstand/Alter