Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Hunde Bildungszentrum
Art. 1 Gegenstand der Dienstleistung
Das Hunde Bildungsszentrum bietet Hundeausbildung, Hundetraining, Hundesport an und vertreibt Ausrüstungen und Zubehör für Hunde und Hundeführer/innen, Trainingsutensilien und Futter. Der Zweck ist eine bessere Ausbildung von Mensch und Hund für den Alltag und Hundesport. Das Hunde Bildungszentrum weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Erfolg der vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten nicht garantiert ist. Es wird nach neusten wissenschaftlichen Methoden geschult und ausschliesslich gewaltfreie Methoden angewendet.
Art. 2 Bedingungen zur Teilnahme
- Die Hunde müssen geimpft, gechipt, entwurmt und vollständig gesund sein. Der/die Teilnehmer/in ist verpflichtet, Das Hunde-Bildung-Zentrum vorgängig zu informieren, sollte der Hund krank oder läufig sein oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Verhaltensauffälligkeiten sind ohne Aufforderung offen zu legen, unabhängig, wie unwichtig diese erscheinen. Der/die Halter/in von verhaltensauffälligen oder läufigen Hunden muss sich vor dem Training mit dem/der Kursleiter/in absprechen. Eine Ablehnung des/der Kursleiters/in muss akzeptiert werden. Das Team von Das Hunde-Bildung-Zentrum ist bestreb, Lösungen zu suchen. Bei Ablehnung bei Läufigkeit besteht das Recht auf Nachholung oder das Kursgeld wird (anteilsmässig für die nichtbezogene Leistung) zurückerstattet (gem. Art. 5 AGB).
- Die Teilnehmeranzahl der angebotenen Ausbildungen ist aus qualitätsgründen begrenzt. Es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.
- Die Platzordnung Hundeausbildungsplatz (HAP) ist zu befolgen. Die Hunde sind jederzeit unter Kontrolle zu halten. Sind sie nicht abrufbar, so sind sie an einer Schleppleine (mit Brustgeschirr) zu sichern. Auf dem Hundeplatz dürfen Hunde nur nach ausdrücklicher Anweisung des/der Hundetrainers/in freigelassen werden. Es herrscht Leinenpflicht.
- Kursteilnehmer/innen, die ihren Hund nicht artgerecht behandeln, anderen Kursteilnehmer/innen unangenehm entgegentreten oder den Unterricht durch ihr Verhalten stören, können vom Kurs ausgeschlossen werden. Dies ohne Rückerstattung des Kursgeldes und ohne Abgabe einer Kursbestätigung.
Art. 3 Versicherung und Haftung
- Die Haftung des Hunde Bildungszentrum für jegliche Schäden, unabhängig vom Rechtsgrund, ist ausgeschlossen. Das Hunde Bildungszentrum übernimmt keinerlei Haftung für Sach-, Personen- und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen auf dem Hundeplatz oder im Alltag sowie für Schäden, Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde herbeigeführt werden oder durch Aufenthalt auf dem Übungsplatz entstehen.
- Der/die Teilnehmer/in haftet für die durch ihn/sie und seinen/ihren Hund entstandenen Schäden selbst. Jegliche Begleitpersonen sind durch den/die Teilnehmer/in von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
- Der/die teilnehmende Hundeführer/in muss haftpflichtversichert sein. Eine gültige Haftpflichtversicherung (Hund) ist im Kanton Bern obligatorisch für Hundehaltende. Während der Ausbildung im Hunde Bildungszentrum tragen die Hundeführer/in die Verantwortung für sich und den Hund vollumfänglich.
Art. 4 Anmeldung, Rücktritt / Nichtantritt / Abmeldung
- Die Kurs- / Trainings- / Seminarkosten sind am ersten Kurs-/ Seminartag oder am Trainingstag zu begleichen (bar, per Bankeinzahlung oder TWINT-RaiseNow). Die Anmeldung erfolgt schriftlich, elektronisch oder mündlich auf dem vom Hunde Bildungszentrum vorgesehenen Anmeldungsweg.
- Die Kurs- / Seminar- und Trainingspreise oder Abonnemente werden je nach Kurs in der Kursausschreibung bekannt gegeben. Auf Spezialkurse / Seminare (fest definierte Anzahl Veranstaltungen) wird kein Rabatt gewährt. Bei Kursen und Seminaren ist am ersten Kurstag der Gesamtbetrag des Kurses/Seminars zu begleichen (bar oder Bankeinzahlung oder TWINT-RaiseNow). Die Abonnemente sind gemäss angegebener Zeitdauer gültig. Restwerte verfallen und werden nicht zurückerstattet.
- Bereits reservierte Kurse/Unterrichtsstunden sind auch bei Abmeldung oder Nichterscheinen zu 100% zahlungspflichtig. Bei Verhinderung der Teilnahme an Spezialkursen/Seminaren aus wichtigen Gründen, kann der Betrag für nicht besuchte Kurs-/Seminartage anteilsmässig zurückerstattet werden. Eine Rückerstattung erfolgt gestützt auf ein schriftliches Gesuch. Schlechtwetter ist kein wichtiger Grund. Bei Krankheit Mensch oder Hund wird ein Arzt / Tierarzt Zeugnis eingefordert.
Art. 5 Annullierung von Kursen und Lehrgängen
- Das Hunde Bildungszentrum behält sich für alle Kurse, Seminare und Unterrichtsstunden das Recht vor, diese bei zu geringer Teilnehmerzahl, der Witterung, Krankheit oder anderer Verhinderung der Kursleiter/innen abzusagen. Der/die Kursteilnehmer/in hat das Recht auf eine Nachholung oder das Kursgeld wird (anteilsmässig für die nicht bezogene Leistung) zurückerstattet. Irgendwelche andere Ansprüche als Folge der Absage sind ausgeschlossen.
- Liegt ein wichtiger Grund zur Absage vereinbarter Termine vor, ist der jeweils andere Vertragspartner von der Nichtteilnahme bzw. Nichtdurchführung unverzüglich zu unterrichten.
Art. 6 Ort der Durchführung
- Das Hunde Bildungsszentrum behält sich vor, aus betrieblichen Gründen den Unterrichtsstandort gegebenenfalls zu ändern. Irgendwelche Ansprüche als Folge der Änderung des Unterrichtsstandorts seitens des/der Kursteilnehmer/in sind ausgeschlossen.
Art. 7 Geltung der AGB, Gerichtstand, anwendbares Recht
- Das Hunde Bildungsszentrum kann die vorliegenden AGB jederzeit ändern. Die Änderungen gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
- Diese Bedingungen sind reglementarischer Bestandteil der Anmeldung. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die vorliegenden AGB. Der Gerichtsstand ist in Thun. Ausschliesslich anwendbares Recht ist das Schweizer Recht.