Junghunde Basis 2 Lernen und Erziehung Begleithund
Im Basis 2 werden die Übungen aus dem Basis I Lernen und Erziehung gefestigt und erweitert, immer mit dem Ziel, den Hund in seiner persönlichen Entwicklung zu einem selbstsicheren, freudigen Begleithund zu unterstützen. Das Training ist für Junghunde und auch für erwachsene Hunde geeignet, die noch an der erweiterten Grunderziehung arbeiten müssen. Eine Ausbildung mit positiver Verstärkung (ohne Strafen) ist der Grundstein für eine schöne, vertrauensvolle Mensch-Hund Beziehung.

Inhalt Basis 2
Die 10 Lektionen bauen auf den Kurs Basis I Lernen und Erziehung auf. Die Übungen und Themen sind darauf ausgerichtet, einerseits das Hund-Mensch Team auf die Bewältigung des Alltages sowie für die Ausübung einer Hundesportart vorzubereiten, damit der Übertritt in eine Sportgruppe möglich wird. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie als Aufbau für eine spätere Aktivität im Hundesport geeignet sind.
Auch der Basis II Kurs wird nach 10 Lektionen mit einer Lern-Erfolgs-Kontrolle abgeschlossen. Der erfolgreiche Abschluss befähigt für den Übertritt in die Einsteiger Begleithunde Gruppe. Aber keine Angst. Unsere Trainer/innen führen Sie kleinschrittig ans Ziel. Sie werden als Mensch/Hundeteam erfolgreich sein!
- Repetition und Festigung von Übungen aus dem Basis I Lernen und Erziehung
- Durchqueren einer Personengruppe / Abruf durch Personengruppe
- Kontaktübung / Kreuzen von Hunden
- Medical Training
- Warten
- Stop aus dem Laufen
- Abbruchsignal – ‘sein lassen’
- Aufbau Sitz / Platz in der Grundposition
- Tragen, Halten und Ausgeben von Gegenständen
- Aufbau Vorsitz (Front)
- Bodentarget/Deckentraining
- Aufbau Leinenführigkeit für Unterordnung
- Aufbau Freifolge für Unterordnung
- Aufbau Sitz aus der Bewegung
- Aufbau Sprung (für Junghunde nur Angewöhnung – ohne springen)
- Untergrundtraining z.B. Gitterrost, Schubkarre, Wippe o.a.
- und weitere aktuelle Themen, die sich aus dem Alltag ergeben….
Trainingsleitung
- Raymond Ducret, Hunde Bildungszentrum
- Mail: remo@hundebildungszentrum.dog
- Mobile: 078 879 06 14
Trainingszeit
- Siehe Trainingskalender
Ort und Treffpunkt
- *Parkplätze vorhanden, Hunde betreten Übungsplatz nur versäubert und die Platzordnung ist zu respektieren
Anmeldung
- Anmeldungen und Einstieg sind laufend möglich
- Anmeldung an remo@hundebildungszentrum.dog
Preis
Voraussetzung Teilnehmende
- Motivation, ausserhalb des Kurses mit seinem Hund zu üben.
- Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer.
Voraussetzungen Hund
- ab 27. Woche
- Hund muss gesund sein
Mitnehmen
- viele kleine weiche Leckerlis, Spielzeug, Apport, Brustgeschirr, beim ersten Training Impfschein
Anzahl Teilnehmende
mindestens: — maximal: 4 pro Hundetrainer/in