Junghunde Basis 1 Lernen und Erziehung Begleithund

Basis Lernen und Erziehung ist der Einstieg für eine solide Grunderziehung. Das Training ist geeignet für Junghunde nach der Welpengruppe oder auch für erwachsene Hunde, die noch an der Grunderziehung arbeiten müssen. Das Training bringt das Hund-Menschteam soweit, dass es alltagstauglich ist oder auch in eine Hundesportsparte wechseln kann. Eine Ausbildung mit positiver Verstärkung (ohne Strafen) ist der Grundstein für eine schöne, vertrauensvolle Mensch-Hund Beziehung.

Hundetrainer Remo bespricht die Beobachtungen mit den Teilnehmenden.
Remo bespricht die Beobachtungen mit den Teilnehmenden.

 

 

 

 

Inhalt Basis 1 Lernen und Erziehung Begleithunde

Im fortlaufenden Kurs werden dem Kursteilnehmer die Grundlagen von Lernen und Erziehung (wie lernt der Hund und wie arbeitet man gewaltfrei mit dem Hund) vermittelt. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie als Aufbau für eine spätere Aktivität im Hundesport geeignet sind. Das Basis I wird nach 10 Lektionen mit einer Lern-Erfolgs-Kontrolle abgeschlossen. Der erfolgreiche Abschluss befähigt für den Übertritt in die Basis II Lernen und Erziehung Gruppe. Aber keine Angst. Unsere Trainer/innen führen Sie kleinschrittig ans Ziel. Sie werden als Mensch/Hundeteam erfolgreich sein!

  • Lernverhalten
    • Wie lernt der Hund?
    • gewaltfreie Lernmethoden
    • Aufbau eines Markers (Belohnungswort)
  • Aufmerksamkeitstraining (Blickkontakt / Umorientierungssignal)
  • Rückruftraining 
  • Notabruf ‘Supersignal’ klassisch konditioniert
  • korrektes Sitz und Platz
  • Einnehmen  der Grundposition
  • Leinenführigkeit – lockeres Leinenlaufen
  • Leinenendsignal
  • Deeskalierendes Sitz
  • wie gehe ich an Objekte heran, die der Hund ‘gruselig’ findet.
  • Untergrundtraining z.B. Gitterrost, Schubkarre, Wippe o.a.
  • Abbruchsignal – ‘sein lassen’
  • Ausgeben von Gegenständen
  • Seitenwechsel
  • Kontaktübung / Kreuzen von Hunden
  • Grundlagen von “Gegenkonditionierung” 
  • Warten
  • Deckentraining
  • Maulkorbtraining
  • und weitere aktuelle Themen, die sich aus dem Alltag ergeben….

Trainingsleitung

Raymond Ducret

  • Mail:     remo@hundebildungszentrum.dog
  • Mobile: 078 879 06 14

Trainingszeiten

  • Mittwoch, 17.45 bis 18.45 Uhr,  Ende: fortlaufend
  • Freitag,     19:00 bis 20:00 Uhr,  Ende: fortlaufend

Ort oder Treffpunkt

*Parkplätze vorhanden, Hunde betreten Übungsplatz nur versäubert und die Platzordnung ist zu respektieren

Anmeldung

  • Anmeldungen und Einstieg sind laufend möglich
  • Anmeldung an remo@hundebildungszentrum.dog

Preis

Voraussetzungen Teilnehmende

  • Motivation, ausserhalb des Kurses mit seinem Hund zu üben
  • Versicherung ist Sache der Kursteilnehmenden

Voraussetzungen Hund

  • Ca. ab 17. Woche, gesund

Mitnehmen

  • viele kleine weiche Leckerlis, Spielzeug, Apport, Brustgeschirr, 3-4 m – Leine, beim ersten Training Impfschein

Anzahl Teilnehmende

  • mindestens: 2                             maximal: 4 pro Hundetrainer/in
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner